Schimmelpilz richtig entfernen und sanieren
Schimmelpilz muss fachmännisch beseitigt bzw. saniert werden. Hier erfahren Sie, was bei der Schimmelsanierung zu beachten ist.
Bei einer Schimmelpilzsanierung die Raumluftbelastung mit Schimmelpilzsporen in erheblichem Maß an. Daher sind einige Dinge zu berücksichtigen.
Wenn einem Schimmelpilz durch eine Trocknungsmaßnahme die Feuchte und somit seine Lebensgrundlage entzogen wird, bildet er innerhalb kürzester Zeit Tausende von Schimmelpilzsporen und gibt diese an die Raumluft ab. Der Schimmelpilz versucht so, zur Erhaltung seiner Art, einen neuen Lebensraum zu finden.
Raumlufttrockner: Sporenkonzentration vervielfacht sich
Haben Sie in einem Raum einen aktiven sichtbaren Schimmelpilzbefall und stellen einen Raumlufttrockner auf, wird sich die Sporenkonzentration vervielfachen. Die luftgetragenen Sporen werden sich in der Wohnung bzw. im gesamten Gebäude verteilen.
Um die gesundheitliche Belastung der Bewohner und der Sanierer in Grenzen zu halten, haben das Umweltbundesamt und die Berufsgenossenschaft Sanierungsleitfäden und Handlungsanleitungen herausgegeben. In diesen wird aufgeführt, wie ein Schimmelpilzschaden saniert werden soll und welche Untersuchungen sowie Schutzmaßnahmen eingehalten werden müssen.
Da eine Schimmelpilzsanierung sehr komplex sein kann, bieten wir unsere Leistungen wie folgt an:
- Ursachenermittlung
- siehe Feuchteschäden
- Schimmelpilz- Probeentnahmen
- Schimmelpilz-Luftkeimsammlung
- Schimmelpilz-Luftpartikelmessung
- Schimmelpilz-Materialproben
- Schimmelpilz-Folienkontaktproben
- Schimmelpilz-Abklatschproben
- Nachweis Echter Hausschwamm
Sachverständigengutachten – Schimmelpilzschäden
- Gesundheitliche Gefährdungsbeurteilung
- Sachverständigengutachten
- Sanierungskostenschätzung
- Sanierungsplanung / Bauüberwachung
- Schadensbegrenzung – Sofortmaßnahmen
- Ermittlung Schadensumfang
- Festlegung der Trocknungsart / Umfang
- Sanierungsplanung
- Festlegung der Desinfektionsart
- Festlegung der Dekontaminationsmaßnahmen
- Arbeits- und Umgebungsschutzmaßnahmen
- Bauüberwachung
- Erfolgskontrolle
Wir beraten Sie gern individuell. Rufen Sie uns unter
030/ 7476 2206 an oder senden Sie uns eine Nachricht